Was ist TENCEL™ Lyocell?
Eine Regeneratsfaser aus Holz?!
TENCEL™ ist zu aller erst ein Markenname der Firma Lenzing AG.
Lyocell ist dabei die genaue Stoffbezeichnung der Faser und gibt den Hinweis auf den entsprechend verwendeten Rohstoff - in diesem Falle Holz. Das Holz stammt dafür aus nachhaltig bewirtschafteter Forstwirtschaft. Verwendet wird: Eukalyptus und Buchenholz
Wie wird nun aus Holz die Faser hergestellt?
Lyocell ist eine sogenannte Regneratsfaser, da sie zwar aus einem natürlichen Rohstoff besteht aber erst durch das herauslösen der Zellulose und danach im Nassspinn verfahren zu einem Garn verarbeiten lässt.
1
Das Holz wird aus nachhaltiger Forstwirtschaft und Holzresten entnommen.
2
Nun wird es in kleine Holzchips zerkleinert und anschließend zur Weiterverabeitung aufgeweicht.
3
Als nächstes wird die Zellulose mit Wasser und einem organischen - nicht toxischen - Lösungsmittel (*N-Methylmorpholin-N-oxid) herausgelöst.
mehr
99,7% des Wassers und der Rohstoffe werden dabei wiederverwendet und Recycelt. Dies stellt somit einen fast komplett geschlossenen Kreislauf dar.
4
Als letzter Schritt der Faserherstellung wird nun im Nassspinverfahren und mithilfe von Heißluft das Garn erzeugt.
5
Das erzeugte Garn wird nun wie jede andere Art von Garn zu Stoff verwebt.
6
Im nächsten Schritt wird der gewebte Stoff eingefärbt.
7
Dann wird der Stoff zugeschnitten, abgesteckt, vernäht, alle Stoffkanten versäubert und die Ärmel und der Bund umgenäht.
8
FERTIG ist dein T-Shirt!!
So wird aus Holz ein langlebiges, geschmeidiges und nachhaltiges Stück tragbare Natur